Zukunft sehen. Zukunft gestalten.
Das GDI erforscht die Zukunft, um Organisationen zu inspirieren und zu befähigen, ihre Branche zu gestalten.
Seit 2007 begleiten wir diesen Anspruch gestalterisch, unter anderem mit dem vierteljährlich erscheinenden Magazin GDI Impuls.
Jede Ausgabe widmet sich einem radikalen Wandel: einem neuen Denken, einem kommenden Umbruch, einem Mega-Trend. Unsere Aufgabe war es, diesen Themen visuell Kraft zu geben. Über 12 Jahre hinweg haben wir das Magazin in enger Zusammenarbeit mit dem Gottlieb Duttweiler Institute konzipiert und gestaltet, mit Haltung, Konzept und klarer Form.
Ein Lesezeichen, runde Ecken, Illustrationen und eine ca. 12 seitige Fotostrecke sind nur einige Besonderheiten, um den hochwertigen Inhalt visuell zu kommunizieren.
Jedes Cover ist mit Hilfe einer UV-Spotlackierung veredelt.
Auch für das Cover entwickelten wir eine visuelle Sprache, die über Jahre eine unerschöpfliche Anzahl von starken und plakativen Coverideen zugelassen hat.
Layout, Illustrationen, Infografiken, Fotostrecke und Portraits, das visuelle Konzept gab dem Heft einen eigenständigen unverwechselbaren Charakter.
Für jede Ausgabe entwickelten wir eine große Grafik, die das Heft-Thema visuell zusammenfasst.
Zukunft sehen. Zukunft gestalten.
Das GDI erforscht die Zukunft, um Organisationen zu inspirieren und zu befähigen, ihre Branche zu gestalten.
Seit 2007 begleiten wir diesen Anspruch gestalterisch, unter anderem mit dem vierteljährlich erscheinenden Magazin GDI Impuls.
Jede Ausgabe widmet sich einem radikalen Wandel: einem neuen Denken, einem kommenden Umbruch, einem Mega-Trend. Unsere Aufgabe war es, diesen Themen visuell Kraft zu geben. Über 12 Jahre hinweg haben wir das Magazin in enger Zusammenarbeit mit dem Gottlieb Duttweiler Institute konzipiert und gestaltet, mit Haltung, Konzept und klarer Form.
Ein Lesezeichen, runde Ecken, Illustrationen und eine ca. 12 seitige Fotostrecke sind nur einige Besonderheiten, um den hochwertigen Inhalt visuell zu kommunizieren.
Jedes Cover ist mit Hilfe einer UV-Spotlackierung veredelt.
Auch für das Cover entwickelten wir eine visuelle Sprache, die über Jahre eine unerschöpfliche Anzahl von starken und plakativen Coverideen zugelassen hat.
Layout, Illustrationen, Infografiken, Fotostrecke und Portraits, das visuelle Konzept gab dem Heft einen eigenständigen unverwechselbaren Charakter.
Für jede Ausgabe entwickelten wir eine große Grafik, die das Heft-Thema visuell zusammenfasst.